Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

die Landschaft

  • 1 Argos

    Argos, n., u. (bes. in den cas. obliqu.) Argī, ōrum, m., I) die später Argolis (s. unten) genannte Landschaft im Peloponnes, die ganze Halbinsel zwischen dem argolischen u. saronischen Meerbusen; dah. poet. für Griechenland übh., Lucan. 10, 60. – II) die Hauptstadt der no. I gen. Landschaft, Argos, Argos Inachium od. Dipsium, Plin. 4, 18: aptum equis, Hor. carm. 1, 7, 9: Plur., Plaut. Amph. prol. 98. Hor. de art. poët. 118. Liv. 31, 25, 2; 32, 25, 11; 34, 23 sqq. u.a. (vgl. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 715). – Dav.: A) Argēus, a, um (Ἀργειος), aus Argos, argivisch, poet. für griechisch übh., Tibur Argeo positum colono (vom Griechen Tiburnus), Hor.: u. so A. Tibur, Ov. (Cic. Tusc. 1, 113 jetzt Argiva sacerdos). – B) Argīvus, a, um (Ἀργειος, mit dem dig. Aeol. ἈργειFος), aus Argos (als Landschaft od. Stadt), argivisch, a) eig.: civitas, Arnob.: orator, Cic.: augur, d.i. Amphiaraus, Hor.: Iuno (als Schutzgöttin von Argos), Cic. u. Verg.: Damocles erat A., aus Argos, ein Argiver, Liv.: u. so Plur. subst., Argīvī, ōrum u. (poet.) ûm, m., die Argiver, Cic. u.a. vgl. Wesenberg u. Kühner Cic. Tusc. 1, 113. – b) poet. übtr. für griechisch übh., Verg. u. Hor.: Plur. subst., Argīvi, die Griechen, Verg. u.a. Dichter. – C) Argolis, lidis, f. (Ἀργολίς), 1) adi. argolisch, argivisch, Alcmene, Ov.: puppis, Ov. – 2) subst. a) die Argiver in, Ov. her. 6, 81 (wo Akk. das): miseris Argolisin (Dat. Plur.), Ov. Ibis 576. – b) die Landschaft Argolis (s. oben Argos no. I), Plin. 4 prooem. § 1. – Dav. Argolicus, a, um (Ἀργολικός), argolisch, sinus, Plin.: mare, Verg.: leo, der nemëische Löwe, Sen. poët. – Dichterisch für griechisch übh., duces, die Anführer im troj. Kriege, Ov.: reges, Verg.: classis, Ov.: navis, das Schiff Argo als Gestirn, Cic. Arat. 277. – D) Argus, a, um, aus Argos, argivisch, pater, Plaut. Amph. prol. 98: Plur. subst. Argī, ōrum, m., die Argiver, Sen. Thy. 119. – III) Argos Amphilochium, eine Stadt in Epirus, beim heutigen Neokhori, Liv. 38, 10, 1: dies. Argos Amphilochi, Mela 2, 3, 10 (Frick 2. § 54 Argi Amphilogii), u. Argos Amphilochicum, Plin. 4, 5.

    lateinisch-deutsches > Argos

  • 2 Argos

    Argos, n., u. (bes. in den cas. obliqu.) Argī, ōrum, m., I) die später Argolis (s. unten) genannte Landschaft im Peloponnes, die ganze Halbinsel zwischen dem argolischen u. saronischen Meerbusen; dah. poet. für Griechenland übh., Lucan. 10, 60. – II) die Hauptstadt der no. I gen. Landschaft, Argos, Argos Inachium od. Dipsium, Plin. 4, 18: aptum equis, Hor. carm. 1, 7, 9: Plur., Plaut. Amph. prol. 98. Hor. de art. poët. 118. Liv. 31, 25, 2; 32, 25, 11; 34, 23 sqq. u.a. (vgl. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 715). – Dav.: A) Argēus, a, um (Ἀργειος), aus Argos, argivisch, poet. für griechisch übh., Tibur Argeo positum colono (vom Griechen Tiburnus), Hor.: u. so A. Tibur, Ov. (Cic. Tusc. 1, 113 jetzt Argiva sacerdos). – B) Argīvus, a, um (Ἀργειος, mit dem dig. Aeol. ἈργειFος), aus Argos (als Landschaft od. Stadt), argivisch, a) eig.: civitas, Arnob.: orator, Cic.: augur, d.i. Amphiaraus, Hor.: Iuno (als Schutzgöttin von Argos), Cic. u. Verg.: Damocles erat A., aus Argos, ein Argiver, Liv.: u. so Plur. subst., Argīvī, ōrum u. (poet.) ûm, m., die Argiver, Cic. u.a. vgl. Wesenberg u. Kühner Cic. Tusc. 1, 113. – b) poet. übtr. für griechisch übh., Verg. u. Hor.: Plur. subst., Argīvi, die Griechen, Verg. u.a. Dichter. – C) Argolis, lidis, f. (Ἀργολίς), 1) adi. argolisch, argivisch, Alcmene, Ov.: puppis, Ov. – 2) subst. a) die Argiver-
    ————
    in, Ov. her. 6, 81 (wo Akk. das): miseris Argolisin (Dat. Plur.), Ov. Ibis 576. – b) die Landschaft Argolis (s. oben Argos no. I), Plin. 4 prooem. § 1. – Dav. Argolicus, a, um (Ἀργολικός), argolisch, sinus, Plin.: mare, Verg.: leo, der nemëische Löwe, Sen. poët. – Dichterisch für griechisch übh., duces, die Anführer im troj. Kriege, Ov.: reges, Verg.: classis, Ov.: navis, das Schiff Argo als Gestirn, Cic. Arat. 277. – D) Argus, a, um, aus Argos, argivisch, pater, Plaut. Amph. prol. 98: Plur. subst. Argī, ōrum, m., die Argiver, Sen. Thy. 119. – III) Argos Amphilochium, eine Stadt in Epirus, beim heutigen Neokhori, Liv. 38, 10, 1: dies. Argos Amphilochi, Mela 2, 3, 10 (Frick 2. § 54 Argi Amphilogii), u. Argos Amphilochicum, Plin. 4, 5.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Argos

  • 3 Susa

    Sūsa, ōrum, n. (Σοῦσα, τά), Hauptstadt der persischen Landschaft Susiane, Winterwohnsitz der persischen Könige, in der Nähe des heutigen Toster oder Schoster, Curt. 5, 1 (1), 7. Plin. 6, 133. Prop. 2, 13, 1 (heteroklit. Akk. Susam, Apul. de mund. 26 codd.; Goldb. Susa): Abl. Susā, Iustin. 11, 14, 9: meton. = die Landschaft Susiane, Curt. 5, 3 (10), 3. – Dav.: A) Sūsiānē, ēs, f. (Σουσιανή), die pers. Landschaft Susiane, j. Chusistan, Plin. 6, 133. – u. wieder dav. Sūsiānī, ōrum, m. (Σουσιανοί), die Einwohner von Susiane, die Susianer, Plin. 6, 133. Curt. 5, 3 (10), 3. – B) Sūsis, idis, f. (Σουσίς), s usisch, meton. = persisch, Sidon. epist. 7, 17, 2. v. 7 u.a.: Akk. Plur., Susidas pylas, Curt. 5, 3 (12), 17.

    lateinisch-deutsches > Susa

  • 4 Susa

    Sūsa, ōrum, n. (Σοῦσα, τά), Hauptstadt der persischen Landschaft Susiane, Winterwohnsitz der persischen Könige, in der Nähe des heutigen Toster oder Schoster, Curt. 5, 1 (1), 7. Plin. 6, 133. Prop. 2, 13, 1 (heteroklit. Akk. Susam, Apul. de mund. 26 codd.; Goldb. Susa): Abl. Susā, Iustin. 11, 14, 9: meton. = die Landschaft Susiane, Curt. 5, 3 (10), 3. – Dav.: A) Sūsiānē, ēs, f. (Σουσιανή), die pers. Landschaft Susiane, j. Chusistan, Plin. 6, 133. – u. wieder dav. Sūsiānī, ōrum, m. (Σουσιανοί), die Einwohner von Susiane, die Susianer, Plin. 6, 133. Curt. 5, 3 (10), 3. – B) Sūsis, idis, f. (Σουσίς), s usisch, meton. = persisch, Sidon. epist. 7, 17, 2. v. 7 u.a.: Akk. Plur., Susidas pylas, Curt. 5, 3 (12), 17.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Susa

  • 5 Latium

    Latium, iī, n., I) eine Landschaft in Italien, zwischen dem Tiber u. Kampanien, mit der Weltstadt Rom, die heutige Campagna di Roma u. ein Teil der Terra di Lavoro, Varro LL. 5, 32. Mela 2, 4, 2 (2. § 59). Plin. 3, 54 sqq. Cic. Arch. 5. Hor. carm. 1, 35, 10 u.a.: seiner Ausdehnung nach zerfallend in Latium antiquum (Verg. Aen. 7, 38. Plin. 3, 56) od. vetus (Tac. ann. 4, 5), d.h. den Landstrich, der vor der Unterwerfung des latin. Bundes unter die Herrschaft der Römer die Landschaft Latium bildete u. von dem Tiber bis zum promunturium Circaeum (j. Circello) bei Anxur reichte, u. in Latium novum od. adiectum (Plin. 3, 59), d.h. die unter den Römern im Osten u. Süden hinzugefügten neuen Eroberungen (das Gebiet der Hernici, Aequi, Volsci, Aurunci) bis zum Liris. – II) meton.: 1) die Latiner, ius Latii, das latinische Recht (s. Latīnitāsno. II), Tac. – 2) = ius Latii od. Latinitas (s. d. no. II), Tac. hist. 3, 55 u.a. – Dav.: a) Latius, a, um, zu Latium gehörig, latinisch, poet. = römisch, Ov. u.a. Dichter, Colum. u. Plin.: vulnera, der Römer, Ov.: forum, i.e. Romanum, wo in Rom Prozesse verhandelt wurden, Ov. – b) Latīnus, a, um, zu Latium gehörig, latinisch, lateinisch, lingua, Cic.: sermo purus erit et Latinus, d.i. gut lateinisch = elegant, Cic. or. 79: verbum, Varro fr.: verbum (Zeitwort) minus Latinum, Hieron.: convertere in Latinum, ins Lateinische übersetzen, Cic.: ebenso vertere in Latinum, Quint.: vertere ex Graeco in Latinum, Plin. ep., od. in Latinum sermonem, Liv.: vertere orationes Latinas, Quint.: u. transferre ex Graeco in Latinum, Quint. – feriae Latinae u. bl. Latinae, die latin. Ferien, das gemeinsame Bundesfest der Latiner, an dem dem Jupiter Latialis auf dem albanischen Berge geopfert wurde, Liv. u.a.: via Latina, von der porta Latina (nahe an der porta Capena) beginnend, Liv.: Latinae coloniae, die das jus Latii (s. Latīnitās) hatten, Suet. – Compar. (vgl. Serg. expl. in Donat. 492, 7 K.), nihil conditius, nihil Latinius legi, M. Aurel. bei Fronto ep. ad M. Caes. 2, 3. p. 28, 15 N.: nihil dulcius nihilque Latinius haberemus tuis voluminibus, Hieron. epist. 58, 9: Superl., homo Latinissimus et facundissimus, Hieron. epist. 50, 2. – subst., Latīnus, ī, m., ein Latiner, Lateiner, u. Latīni, ōrum, m., die Latiner, Lateiner, d.i. α) die Einwohner in Latium, Liv. – β) die das ius Latii (s. Latīnitās) hatten, Tac.: dah. Flavia Latinae condicionis, die die Rechte einer Latinerin, nicht die einer Römerin hat, Suet. – γ) die lateinisch reden, Quint. u. Spät. – δ) Latini Iuniani, die nach der lex Iunia Norbana (i. J. 29 n. Chr.) Freigelassenen, Gaius inst. 3, 56. – Adv. Latīnē, latinisch, lateinisch, L. dicendi copia, der Reichtum lateinischer Beredsamkeit, Cic.: L. loqui, lateinisch sprechen, sowohl übh. = in latein. Sprache sprechen, Liv., als insbes., elegant-, gut-, schön (latein.) sprechen, Cic.; und (wie unser »deutsch reden«) gerade heraus-, offen sagen, Cic.: optime Latine posse, Apul.: L. reddere, ins Lateinische übersetzen, Cic.: ebenso L. transferre, Quint.: alqm L. docere, Plin. ep.: L. scire, Lateinisch verstehen, Cic., Ggstz. L. nescire, Titin. fr. u. Cic.: id nos Latine gloriosum dicimus, Plaut.: versum Graecum Latine enuntiabo, Apul.: occisum ab se Marium Latine (auf Lateinisch) clamare coepit, Frontin. – c) Latīniēnsis, e, latinisch, ager, Cic.: populus, Plin. – subst., Latiniēnsēs, ium, m., die Latiner, Cic. – d) Latiālis, e, zu Latium gehörig, latialisch, latinisch, populus, Ov.: sermo, Plin.: Iuppiter, als Vorsteher des Latinerbundes (s. Latiāris), Lucan.: L. caput, poet. = aedes Iovis Latialis s. Latiāris, Lucan. – e) Latiāris, e, zu Latium gehörig, latinisch, lateinisch, regnum, Augustin.: doctrina, Macr.: Iuppiter, als Vorsteher des Latinerbundes, dem von den Römern u. Latinern gemeinschaftlich auf dem mons Albanus geopfert wurde, Cic. u.a. (s. Garatoni Cic. Mil. 31, 85): collis, Varro LL. 5, 52. – Dav.: α) Latiar, āris, n., ein Fest des Jupiter Latiaris, Cic. ad Q. fr. 2, 4. § 2. Macr. sat. 1, 16. § 16. – β) Latiāriter, Adv., lateinisch, Mart. Cap. 5. § 426 u. 6. § 574 u. § 587 Eyss. Sidon. carm. 23, 235.

    lateinisch-deutsches > Latium

  • 6 Latium

    Latium, iī, n., I) eine Landschaft in Italien, zwischen dem Tiber u. Kampanien, mit der Weltstadt Rom, die heutige Campagna di Roma u. ein Teil der Terra di Lavoro, Varro LL. 5, 32. Mela 2, 4, 2 (2. § 59). Plin. 3, 54 sqq. Cic. Arch. 5. Hor. carm. 1, 35, 10 u.a.: seiner Ausdehnung nach zerfallend in Latium antiquum (Verg. Aen. 7, 38. Plin. 3, 56) od. vetus (Tac. ann. 4, 5), d.h. den Landstrich, der vor der Unterwerfung des latin. Bundes unter die Herrschaft der Römer die Landschaft Latium bildete u. von dem Tiber bis zum promunturium Circaeum (j. Circello) bei Anxur reichte, u. in Latium novum od. adiectum (Plin. 3, 59), d.h. die unter den Römern im Osten u. Süden hinzugefügten neuen Eroberungen (das Gebiet der Hernici, Aequi, Volsci, Aurunci) bis zum Liris. – II) meton.: 1) die Latiner, ius Latii, das latinische Recht (s. Latinitas no. II), Tac. – 2) = ius Latii od. Latinitas (s. d. no. II), Tac. hist. 3, 55 u.a. – Dav.: a) Latius, a, um, zu Latium gehörig, latinisch, poet. = römisch, Ov. u.a. Dichter, Colum. u. Plin.: vulnera, der Römer, Ov.: forum, i.e. Romanum, wo in Rom Prozesse verhandelt wurden, Ov. – b) Latīnus, a, um, zu Latium gehörig, latinisch, lateinisch, lingua, Cic.: sermo purus erit et Latinus, d.i. gut lateinisch = elegant, Cic. or. 79: verbum, Varro fr.: verbum (Zeitwort) minus Latinum, Hieron.: con-
    ————
    vertere in Latinum, ins Lateinische übersetzen, Cic.: ebenso vertere in Latinum, Quint.: vertere ex Graeco in Latinum, Plin. ep., od. in Latinum sermonem, Liv.: vertere orationes Latinas, Quint.: u. transferre ex Graeco in Latinum, Quint. – feriae Latinae u. bl. Latinae, die latin. Ferien, das gemeinsame Bundesfest der Latiner, an dem dem Jupiter Latialis auf dem albanischen Berge geopfert wurde, Liv. u.a.: via Latina, von der porta Latina (nahe an der porta Capena) beginnend, Liv.: Latinae coloniae, die das jus Latii (s. Latinitas) hatten, Suet. – Compar. (vgl. Serg. expl. in Donat. 492, 7 K.), nihil conditius, nihil Latinius legi, M. Aurel. bei Fronto ep. ad M. Caes. 2, 3. p. 28, 15 N.: nihil dulcius nihilque Latinius haberemus tuis voluminibus, Hieron. epist. 58, 9: Superl., homo Latinissimus et facundissimus, Hieron. epist. 50, 2. – subst., Latīnus, ī, m., ein Latiner, Lateiner, u. Latīni, ōrum, m., die Latiner, Lateiner, d.i. α) die Einwohner in Latium, Liv. – β) die das ius Latii (s. Latinitas) hatten, Tac.: dah. Flavia Latinae condicionis, die die Rechte einer Latinerin, nicht die einer Römerin hat, Suet. – γ) die lateinisch reden, Quint. u. Spät. – δ) Latini Iuniani, die nach der lex Iunia Norbana (i. J. 29 n. Chr.) Freigelassenen, Gaius inst. 3, 56. – Adv. Latīnē, latinisch, lateinisch, L. dicendi copia, der Reichtum lateinischer Beredsamkeit, Cic.: L. loqui, lateinisch sprechen, sowohl übh. = in
    ————
    latein. Sprache sprechen, Liv., als insbes., elegant-, gut-, schön (latein.) sprechen, Cic.; und (wie unser »deutsch reden«) gerade heraus-, offen sagen, Cic.: optime Latine posse, Apul.: L. reddere, ins Lateinische übersetzen, Cic.: ebenso L. transferre, Quint.: alqm L. docere, Plin. ep.: L. scire, Lateinisch verstehen, Cic., Ggstz. L. nescire, Titin. fr. u. Cic.: id nos Latine gloriosum dicimus, Plaut.: versum Graecum Latine enuntiabo, Apul.: occisum ab se Marium Latine (auf Lateinisch) clamare coepit, Frontin. – c) Latīniēnsis, e, latinisch, ager, Cic.: populus, Plin. – subst., Latiniēnsēs, ium, m., die Latiner, Cic. – d) Latiālis, e, zu Latium gehörig, latialisch, latinisch, populus, Ov.: sermo, Plin.: Iuppiter, als Vorsteher des Latinerbundes (s. Latiaris), Lucan.: L. caput, poet. = aedes Iovis Latialis s. Latiaris, Lucan. – e) Latiāris, e, zu Latium gehörig, latinisch, lateinisch, regnum, Augustin.: doctrina, Macr.: Iuppiter, als Vorsteher des Latinerbundes, dem von den Römern u. Latinern gemeinschaftlich auf dem mons Albanus geopfert wurde, Cic. u.a. (s. Garatoni Cic. Mil. 31, 85): collis, Varro LL. 5, 52. – Dav.: α) Latiar, āris, n., ein Fest des Jupiter Latiaris, Cic. ad Q. fr. 2, 4. § 2. Macr. sat. 1, 16. § 16. – β) Latiāriter, Adv., lateinisch, Mart. Cap. 5. § 426 u. 6. § 574 u. § 587 Eyss. Sidon. carm. 23, 235.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Latium

  • 7 Locri

    Locrī, ōrum, m. (Λοκροί), I) die Bewohner der Landschaft Lokris und zwar im Norden die Locri Epicnemidii (Λοκροὶ Επικνημίδιοι), Plin. 4, 27, im Süden die Locri Opuntii (Λοκροὶ Ὀπούντιοι), im Westen die Locri Ozolae (Λοκροὶ Ὀζόλαι), Plin. 4, 7: griech. Nom. Locroe, Titel eines Theaterstücks des Menander, Quint. 10, 1, 70. – Dav.: a) Locrēnsēs, ium, m., die Lokrenser, Lokrer, Liv. 33, 34, 8. – b) Locris, idos, f. (Λοκρίς), α) eine Lokrerin, Catull. 66, 54. – β) die Landschaft Lokris in Griechenland, Liv. 26, 26, 2 u.a. Mela 2, 3, 4 u. 5 (2. § 39 u. 40). – II) Stadt in Unteritalien, im Bruttischen, eine Kolonie der griech. Lokrer mit dem Beinamen Epizephyrii (Επιζεφύριοι), jetzt Ruinen bei Motta di Borzano, Liv. 29, 6 sqq.: deren Einw. ebenf. Locrī, ōrum, m., die Lokrer, Cic. de nat. deor. 2, 6 u.a. Liv. 22, 61, 12; od. Locrēnsēs, ium, m., die Lokrenser, Cic. Verr. 5, 90. Liv. 23, 30, 8 u.a.

    lateinisch-deutsches > Locri

  • 8 Locri

    Locrī, ōrum, m. (Λοκροί), I) die Bewohner der Landschaft Lokris und zwar im Norden die Locri Epicnemidii (Λοκροὶ Επικνημίδιοι), Plin. 4, 27, im Süden die Locri Opuntii (Λοκροὶ Ὀπούντιοι), im Westen die Locri Ozolae (Λοκροὶ Ὀζόλαι), Plin. 4, 7: griech. Nom. Locroe, Titel eines Theaterstücks des Menander, Quint. 10, 1, 70. – Dav.: a) Locrēnsēs, ium, m., die Lokrenser, Lokrer, Liv. 33, 34, 8. – b) Locris, idos, f. (Λοκρίς), α) eine Lokrerin, Catull. 66, 54. – β) die Landschaft Lokris in Griechenland, Liv. 26, 26, 2 u.a. Mela 2, 3, 4 u. 5 (2. § 39 u. 40). – II) Stadt in Unteritalien, im Bruttischen, eine Kolonie der griech. Lokrer mit dem Beinamen Epizephyrii (Επιζεφύριοι), jetzt Ruinen bei Motta di Borzano, Liv. 29, 6 sqq.: deren Einw. ebenf. Locrī, ōrum, m., die Lokrer, Cic. de nat. deor. 2, 6 u.a. Liv. 22, 61, 12; od. Locrēnsēs, ium, m., die Lokrenser, Cic. Verr. 5, 90. Liv. 23, 30, 8 u.a.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Locri

  • 9 Dalmatae

    Dalmatae (Delmatae), ārum, m. (Δαλμάται), a) die Dalmatier, die Bewohner der Landschaft Dalmatia (s. unten), Cic. ep. 5, 11, 3. Vell. 2, 39, 3. Flor. 4, 12, 3 u. 10: im Sing. attrib., Delmata princeps, Corp. inscr. Lat. 3, 1322: kollektiv, Albinov. cons. ad Liv. 389. – Plur. attrib., Dalmatae montes, die dalmatischen Gebirge, Stat. silv. 4, 7, 14. – b) dalmatische Rosse, Veget. mul. 6, 6, 3. – Dav.: A) Dalmatēnsis, e, dalmatensisch, Gallien. b. Treb. Poll. Claud. 17, 6. – B) Dalmatia (Delmatia), ae, f. (Δαλματία), die Landschaft Dalmatien, am östl. Gestade des Adriatischen Meeres, ein Teil von Illyris barbara, mit der Hauptstadt Delminium (Δελμίνιον, Flor. 4, 12, 11), etwa das heutige Dalmatien, mit ergiebigen Gold-und Silberbergwerken, Vatin. in Cic. ep. 5, 10. litt. a. § 3. Ov. ex Pont. 2, 2, 78. Vell. 2, 90, 1. Suet. Aug. 21, 1. Tac. hist. 2, 32. – C) Dalmaticus, (Delmaticus), a, um (Δαλματικός), dalmatisch, Vatin. b. Cic., Tac. u.a.: bellum, Vell. u. Suet.: triumphus, des Asinius Pollio (als Besieger der Parthiner, einer dalmat. Völkerschaft), Hor. – Dah. subst., a) Dalmaticus, ī, m., Beiname des Metellus, als Besieger der Dalmatier, Ps. Ascon. Cic. II. Verr. 1. 59, 154. p. 199, 19 B. Corp. inscr. Lat. 1. p. 460. no. 637. – b) Dalmatica, ae, f. (sc. vestis), ein langes Unterkleid od. Hemd mit kurzen Ärmeln (an der Stelle der ehemaligen tunica), von weißer dalmatischer Wolle, noch heute Meßgewand der kathol. Priester, die Dalmatika, Edict. Diocl. 16, 4 u. 17, 1. Cypr. act. proc. 5 (vol. 3. p. CXIII H.). Isid. 19, 22, 9: dav. Dalmaticātus, a, um, mit einer Dalmatika angetan, Lampr. Comm. 8. § 8 u.a. – D) Dalmatīnus, a, um, dalmatinisch, von Dalmatien, litus, Paulin. vit. S. Ambros. 52. – E) Dalmatius, a, um, dalmatisch, argentariae, Corp. inscr. Lat. 3, 6575. – / Die Schreibung Delmatae, Delmatia usw. ist bei Cic. selbst, bei Vell., Flor., Suet. u. Tac. die der besten Handschriften (s. Kritz Vell. 2, 39, 3. Ritter Tac. hist. 2, 32. Oudend. Suet. Aug. 20); ebenso der Inschriften, zB. Corp. inscr. Lat. 3, 4013; 11, 85 u. 13, 8007.

    lateinisch-deutsches > Dalmatae

  • 10 Dores

    Dōres, um, m. (Δωριεις), die Dorier, einer der Hauptstämme der Griechen. Sie wohnten ursprünglich am Olympus, zogen später in die Landschaft Doris am Öta, nach dem trojanischen Kriege in den Peloponnes u. nach Kleinasien u. gründeten Kolonien auf Kreta, Rhodus u. Sizilien, Cic. Flacc. 64; de rep. 2, 8: griech. Genet. Plur. Dorieon (Δωριέων), Vitr. 4, 1, 5. – Dav.: A) Dōricus, a, um (Δωρικός), a) eig., dorisch, in dorischer Bauart, Vitr. u.a.: subst., dōrica (n. pl.), dorische Tempel, Vitr. 4, 2, 5 u.a. – Adv. Dōricē, dorisch, loqui, Suet. Tib. 56. – b) poet. griechisch übh., Tragic. inc. fr., Verg. u. Val. Flacc. – B) Dōriēnsēs, ium, m., die Dorier, Iustin. 2, 6, 16. – C) Dōris, idis, Akk. idem u. ida, f. (Δωρίς), dorisch, dialectos, Suet. Tib. 56: lingua, Diom. 440, 5: Malea, Lucan. 9, 36: poet. = sizilisch, tellus, Sen. Herc. fur. 81. – subst., a) die Landschaft Doris in Nordgriechenland am Öta, Mela u. Plin.: u. die L. Doris in Kleinasien an der Südküste von Karien, Plin. – b) die Tochter des Oceanus u. der Tethys, Gemahlin des Nereus, Mutter der 50 Nerëiden (Nereides), Ov. met. 2, 11. Hyg. fab. praef. p. 5 M. (= p. 10, 14 Schm.). – meton. = das Meer, Verg. u.a.: Doridis umor = thalassomeli (w.s.), Ser. Samm. 918. – c) eine Pflanze, sonst pseudanchusa (unechte Ochsenzunge) gen., Plin. 22, 50. – D) Dōrius, a, um (Δώριος), dorisch, Hor. u. Plin. – subst., Dōrium u. Dōrion, iī, n., die dorische Weise im Flötenspiel, Cael. Aur. chron. 1, 5, 176: Dorium canere bellicosum, Apul. met. 10, 31; flor. 4 in.

    lateinisch-deutsches > Dores

  • 11 Tros [1]

    1. Trōs, Trōis, m. (Τρώς), Sohn des Erichthonius, Enkel des Dardanus, König in Phrygien, nach dem Troja benannt wurde, Verg. georg. 3, 36. Ov. fast. 4, 33. Sil. 11, 297. – Dav. abgeleitet Trōia od. Trōïa, ae, f. (Τροία, poet. Τροΐα), die Stadt Troja, 1) eig., Mela 2, 3, 6 (2. § 45). Liv. 1, 1. Verg. Aen. 1, 1. Ov. met. 11, 199 sq.; 13, 404 sq. – 2) übtr.: a) der von Äneas auf laurentinischem Gebiete in Italien erbaute Ort, Liv. 1, 1, 3. – b) der von Helenus in Epirus erbaute Ort, Ov. met. 13, 721. Verg. Aen. 3, 349. – c) ein röm. Wettrennspiel zu Pferde, Verg. Aen. 5, 596 sqq. Suet. Caes. 39, 2: Troiae lusus, Suet. Aug. 43, 2; Claud. 21; 3: Troiae decursio, Suet. Cal. 18, 3: Troiae ludicrum, Tac. ann. 11, 11. Vgl. Paul. ex Fest. 367, 5.

    Dav. abgel.: A) Trōius, a, um (Τρώϊος), zu Troja gehörig, troïsch, tellus, Catull.: Aeneas, Verg. – B) Trōiānus, a, um, zu Troja gehörig, trojanisch, urbs, Troja, Verg. u. Lact.: moenia, Ov.: equus, Cic. u. Iustin.: bellum, Hor., Ov., Quint. u. Iustin.: Troianis temporibus, Aur. Vict. u. Iustin.: Troi. iudex, d.i. Paris, Hor. u. Ov.: ludi, d.i. das Trojaspiel (s. oben Troiano. 2, c), Suet.: porcus, ein gefülltes Schwein (als Tafelgericht), Mart. – Sprichw., equus Troianus, von einer verborgenen Gefahr, intus, intus, inquam, est equus Troianus, a quo numquam me consule dormientes opprimemini, Cic. Mur. 78. – Plur. subst., Troiānī, ōrum, m., die Einw. von Troja, die Trojaner, Lucr., Cic. u.a. – C) Troicus, a, um (Τρωϊκός), zu Troja gehörig, troïsch, tempora, Cic.: bellum, Vell. u. Auson.: Vesta, Vell. u. Ov.: ignis, das beständig unterhaltene Feuer der Vesta in Rom, Stat. – D) Trōs, ōis, m. (Τρώς), der Troer, Trojaner, Verg. u.a. (kollektiv = der Troer, Auson. edyll. 12. De hist. 19. p. 137, 1 Schenkl): Plur. Trōes, um, Akk. as, m. (Τρῶες), die Troer, Verg. u. Ov. – E) Trōas, ados, Akk. ada, adi. fem. (Τρωάς), trojanisch, humus, Ov.: matres, Ov.: torba, Sen. poët. – häufiger subst., a) die Trojanerin, Verg. u. Ov.: Plur. Trōades, Akk. adas, f., die Trojanerinnen, Titel einer Tragödie des Q. Cicero, Cic. – b) die Landschaft Troas, Nep. u. Plin. – Nbf. Trōada, wov. Akk. Troadam, Iul. Val. 3, 60 (3, 35). – F) Trōiadēs, ae, m. (Τρωϊάδης), der Trojaner, Tr. puer. als Gestirn = der Wassermann, Anthol. Lat. 619, 6 (485, 6). – G) Trōiades, um, f. (Τρωϊάδες), Trojanerinnen, Pers. 1, 4. – H) Trōadēnsis, e, in od. aus der Landschaft Troas, metallum, Cod. Theod. 11, 28.

    lateinisch-deutsches > Tros [1]

  • 12 Dalmatae

    Dalmatae (Delmatae), ārum, m. (Δαλμάται), a) die Dalmatier, die Bewohner der Landschaft Dalmatia (s. unten), Cic. ep. 5, 11, 3. Vell. 2, 39, 3. Flor. 4, 12, 3 u. 10: im Sing. attrib., Delmata princeps, Corp. inscr. Lat. 3, 1322: kollektiv, Albinov. cons. ad Liv. 389. – Plur. attrib., Dalmatae montes, die dalmatischen Gebirge, Stat. silv. 4, 7, 14. – b) dalmatische Rosse, Veget. mul. 6, 6, 3. – Dav.: A) Dalmatēnsis, e, dalmatensisch, Gallien. b. Treb. Poll. Claud. 17, 6. – B) Dalmatia (Delmatia), ae, f. (Δαλματία), die Landschaft Dalmatien, am östl. Gestade des Adriatischen Meeres, ein Teil von Illyris barbara, mit der Hauptstadt Delminium (Δελμίνιον, Flor. 4, 12, 11), etwa das heutige Dalmatien, mit ergiebigen Gold- und Silberbergwerken, Vatin. in Cic. ep. 5, 10. litt. a. § 3. Ov. ex Pont. 2, 2, 78. Vell. 2, 90, 1. Suet. Aug. 21, 1. Tac. hist. 2, 32. – C) Dalmaticus, (Delmaticus), a, um (Δαλματικός), dalmatisch, Vatin. b. Cic., Tac. u.a.: bellum, Vell. u. Suet.: triumphus, des Asinius Pollio (als Besieger der Parthiner, einer dalmat. Völkerschaft), Hor. – Dah. subst., a) Dalmaticus, ī, m., Beiname des Metellus, als Besieger der Dalmatier, Ps. Ascon. Cic. II. Verr. 1. 59, 154. p. 199, 19 B. Corp. inscr. Lat. 1. p. 460. no. 637. – b) Dalmatica, ae, f. (sc. vestis), ein langes Unterkleid od. Hemd mit kurzen Ärmeln (an der Stelle der
    ————
    ehemaligen tunica), von weißer dalmatischer Wolle, noch heute Meßgewand der kathol. Priester, die Dalmatika, Edict. Diocl. 16, 4 u. 17, 1. Cypr. act. proc. 5 (vol. 3. p. CXIII H.). Isid. 19, 22, 9: dav. Dalmaticātus, a, um, mit einer Dalmatika angetan, Lampr. Comm. 8. § 8 u.a. – D) Dalmatīnus, a, um, dalmatinisch, von Dalmatien, litus, Paulin. vit. S. Ambros. 52. – E) Dalmatius, a, um, dalmatisch, argentariae, Corp. inscr. Lat. 3, 6575. – Die Schreibung Delmatae, Delmatia usw. ist bei Cic. selbst, bei Vell., Flor., Suet. u. Tac. die der besten Handschriften (s. Kritz Vell. 2, 39, 3. Ritter Tac. hist. 2, 32. Oudend. Suet. Aug. 20); ebenso der Inschriften, zB. Corp. inscr. Lat. 3, 4013; 11, 85 u. 13, 8007.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Dalmatae

  • 13 Dores

    Dōres, um, m. (Δωριεις), die Dorier, einer der Hauptstämme der Griechen. Sie wohnten ursprünglich am Olympus, zogen später in die Landschaft Doris am Öta, nach dem trojanischen Kriege in den Peloponnes u. nach Kleinasien u. gründeten Kolonien auf Kreta, Rhodus u. Sizilien, Cic. Flacc. 64; de rep. 2, 8: griech. Genet. Plur. Dorieon (Δωριέων), Vitr. 4, 1, 5. – Dav.: A) Dōricus, a, um (Δωρικός), a) eig., dorisch, in dorischer Bauart, Vitr. u.a.: subst., dōrica (n. pl.), dorische Tempel, Vitr. 4, 2, 5 u.a. – Adv. Dōricē, dorisch, loqui, Suet. Tib. 56. – b) poet. griechisch übh., Tragic. inc. fr., Verg. u. Val. Flacc. – B) Dōriēnsēs, ium, m., die Dorier, Iustin. 2, 6, 16. – C) Dōris, idis, Akk. idem u. ida, f. (Δωρίς), dorisch, dialectos, Suet. Tib. 56: lingua, Diom. 440, 5: Malea, Lucan. 9, 36: poet. = sizilisch, tellus, Sen. Herc. fur. 81. – subst., a) die Landschaft Doris in Nordgriechenland am Öta, Mela u. Plin.: u. die L. Doris in Kleinasien an der Südküste von Karien, Plin. – b) die Tochter des Oceanus u. der Tethys, Gemahlin des Nereus, Mutter der 50 Nerëiden (Nereides), Ov. met. 2, 11. Hyg. fab. praef. p. 5 M. (= p. 10, 14 Schm.). – meton. = das Meer, Verg. u.a.: Doridis umor = thalassomeli (w.s.), Ser. Samm. 918. – c) eine Pflanze, sonst pseudanchusa (unechte Ochsenzunge) gen., Plin. 22, 50. – D) Dōrius, a, um
    ————
    (Δώριος), dorisch, Hor. u. Plin. – subst., Dōrium u. Dōrion, iī, n., die dorische Weise im Flötenspiel, Cael. Aur. chron. 1, 5, 176: Dorium canere bellicosum, Apul. met. 10, 31; flor. 4 in.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Dores

  • 14 Tros

    1. Trōs, Trōis, m. (Τρώς), Sohn des Erichthonius, Enkel des Dardanus, König in Phrygien, nach dem Troja benannt wurde, Verg. georg. 3, 36. Ov. fast. 4, 33. Sil. 11, 297. – Dav. abgeleitet Trōia od. Trōïa, ae, f. (Τροία, poet. Τροΐα), die Stadt Troja, 1) eig., Mela 2, 3, 6 (2. § 45). Liv. 1, 1. Verg. Aen. 1, 1. Ov. met. 11, 199 sq.; 13, 404 sq. – 2) übtr.: a) der von Äneas auf laurentinischem Gebiete in Italien erbaute Ort, Liv. 1, 1, 3. – b) der von Helenus in Epirus erbaute Ort, Ov. met. 13, 721. Verg. Aen. 3, 349. – c) ein röm. Wettrennspiel zu Pferde, Verg. Aen. 5, 596 sqq. Suet. Caes. 39, 2: Troiae lusus, Suet. Aug. 43, 2; Claud. 21; 3: Troiae decursio, Suet. Cal. 18, 3: Troiae ludicrum, Tac. ann. 11, 11. Vgl. Paul. ex Fest. 367, 5.
    Dav. abgel.: A) Trōius, a, um (Τρώϊος), zu Troja gehörig, troïsch, tellus, Catull.: Aeneas, Verg. – B) Trōiānus, a, um, zu Troja gehörig, trojanisch, urbs, Troja, Verg. u. Lact.: moenia, Ov.: equus, Cic. u. Iustin.: bellum, Hor., Ov., Quint. u. Iustin.: Troianis temporibus, Aur. Vict. u. Iustin.: Troi. iudex, d.i. Paris, Hor. u. Ov.: ludi, d.i. das Trojaspiel (s. oben Troia no. 2, c), Suet.: porcus, ein gefülltes Schwein (als Tafelgericht), Mart. – Sprichw., equus Troianus, von einer verborgenen Gefahr, intus, intus, inquam, est equus Troianus, a quo numquam me consule dor-
    ————
    mientes opprimemini, Cic. Mur. 78. – Plur. subst., Troiānī, ōrum, m., die Einw. von Troja, die Trojaner, Lucr., Cic. u.a. – C) Troicus, a, um (Τρωϊκός), zu Troja gehörig, troïsch, tempora, Cic.: bellum, Vell. u. Auson.: Vesta, Vell. u. Ov.: ignis, das beständig unterhaltene Feuer der Vesta in Rom, Stat. – D) Trōs, ōis, m. (Τρώς), der Troer, Trojaner, Verg. u.a. (kollektiv = der Troer, Auson. edyll. 12. De hist. 19. p. 137, 1 Schenkl): Plur. Trōes, um, Akk. as, m. (Τρῶες), die Troer, Verg. u. Ov. – E) Trōas, ados, Akk. ada, adi. fem. (Τρωάς), trojanisch, humus, Ov.: matres, Ov.: torba, Sen. poët. – häufiger subst., a) die Trojanerin, Verg. u. Ov.: Plur. Trōades, Akk. adas, f., die Trojanerinnen, Titel einer Tragödie des Q. Cicero, Cic. – b) die Landschaft Troas, Nep. u. Plin. – Nbf. Trōada, wov. Akk. Troadam, Iul. Val. 3, 60 (3, 35). – F) Trōiadēs, ae, m. (Τρωϊάδης), der Trojaner, Tr. puer. als Gestirn = der Wassermann, Anthol. Lat. 619, 6 (485, 6). – G) Trōiades, um, f. (Τρωϊάδες), Trojanerinnen, Pers. 1, 4. – H) Trōadēnsis, e, in od. aus der Landschaft Troas, metallum, Cod. Theod. 11, 28.
    ————————
    2. Trōs, der Troer, s. 1. Tros no. D.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Tros

  • 15 Colchi

    Colchī, ōrum, m. (Κόλχοι), die die Landschaft Colchis (s. unten) bewohnenden Völkerstämme, die Kolchier, u. meton. = Kolchis, Enn. tr. 286 (211). Cic. de nat. deor. 3, 54. Mela 1, 19, 2 (1. § 98). Hor. carm. 4, 4, 63: auratus aries Colchorum, Cic. poët. or. 163. – Sing. Colchus, ī, m., »ein Kolchier«, appell. = ein wilder u. grimmiger Barbar, Hor. de art. poët. 118. – Dav.: A) Colchicus, a, um (Κολχικός), kolchisch, Hor.: terra, Plin. – subst., Colchicon, ī, n. (κολχικόν), eine Pflanze mit giftiger Wurzel, Zeitlose (Colchicum autumnale, L.), Plin. 28, 129. – B) Colchis, chidis u. chidos, Akk. chidem u. chida, Akk. Plur. chides u. chidas, f. (Κολχίς), a) die durch das goldene Vlies u. durch Medea berühmte Landschaft in Asien, an der östlichen Seite des Schwarzen Meeres, das j. Mingrelien u. Abkhasien umfassend, Mela 2. § 57. Val. Flacc. 5, 505. Censor. 4, 12. – b) kolchisch, Val. Flacc.: subst., die Kolchierin = Medea, Hor. u.a. Dichter: griech. Akk. -ida, Prop.: Vok. Colchi, Ov. – spät. Nbf. Colchida, ae, f., wov. Abl. Colchida, Capit. Anton. Pius 10, 4 (codd. BP, die Ausgaben falsch Colchide). – C) Colchus, a, um, kolchisch, Ov.: venena, von Medea, Ov.: rhombus, magisch, zauberisch, Mart.

    lateinisch-deutsches > Colchi

  • 16 Persae

    Persae, ārum, m. (Πέρσαι), die Perser, die Bewohner der Landschaft Persia od. Persis, dann übh. des ganzen persischen Reiches, oft b. Cic. u.a.: meton. = Persien, in Persas proficisci, Nep. Pelop. 4, 3; poet. = die Parther, Hor. carm. 3, 5, 4. – Sing. Persēs, ae, m. (Πέρσης), Cic. de rep. 1, 43: Perses hostis, Cic. Tusc. 1, 101: vir Perses, Quint. 3, 7, 21: Perses nemo, Nep. regg. 1, 4: Dat., ne Persae quidem cuiquam tolerabile, Cic. ad Att. 10, 8, 2. – ältere u. spät. Form Persa, ae, m., Plaut. Pers. 676. Amm. 23, 6, 79. Veget. mil. 3. epil. Ven. Fort. carm. 5, 6, 218: kollektiv, inquies Persa, Amm. 19, 5, 1: Achaemenius Persa, Sidon. carm. 2, 51. – Dav.: A) Persēus, a, um, persisch, antrum, Stat. Theb. 1, 719: Babylon, Lucan. 4, 449: arbor, der Pfirsischbaum, Plin. 13, 60 M. (Detl. Persica): ders. bl. Persea, ae, f., Plin. 13. 63. – B) Persis, idis u. idos, Akk. idem u. ida, Akk. Plur. idas, f. (Περσίς), 1) adi. persisch, rates, Ov. art. am. 1, 172. – 2) subst.: a) die Perserin, Claud. laud. Stil. 1, 57. Vulg. Roman. 16, 12. – b) das Perserland, Persien, im engeren Sinne die Landschaft Persis, zwischen Karmanien, Medien u. Susiana, j. Fars od. Farsistan, Mela 1, 2, 4 (2. § 12). Curt. 5, 4 (13), 4 sqq. Nep. Them. 10, 1. Verg. georg. 4, 290. – lat. Nbf. Persia, ae, f., Plaut. Pers. 498. – C) Persicus, a, um (Περσικός), persisch, Hor.: servitus, Sen.: Persica, ōrum, n., persische Geschichte, Cic.: P. malus, Plin. u. Macr., subst. bl. Persicus, ī, f., Colum., der Pfirsichbaum: arbor Persici, Lampr.: malum Persicum, Plin.: u. subst. bl. Persicum, ī, n., der Pfirsich, Plin. u.a.: portus P., das Meer bei Euböa, wo die persische Flotte gestanden, Plaut.: Persice (Περσική) porticus, eig. in Lazedämon, von persischer Beute erbaut: dann mit Anspielung eine Galerie auf Brutus' Landgute, Cic. – Adv. Persicē, persisch, Quint. 11, 2, 50.

    lateinisch-deutsches > Persae

  • 17 Thraces

    Thrāces, um, Akk. es u. as, m. (Θρᾷκες), die Thrazier, die Bewohner der Landschaft Thrazien im südöstlichen Europa, in früheren Zeiten von unbestimmten Grenzen, später vom Istros, Pontus Euxinus, Ägäischen Meere und Mazedonien begrenzt, Nep. Milt. 1, 2 u.ö. Liv. 31, 39, 11. Verg. Aen. 3, 14. – Sing. Thrāx, ācis, m. (Θρᾴξ), a) ein Thrazier, gew. kollektiv der Thrazier, Sen. Herc. fur. 1170 (1177) u. Herc. Oet. 1790 (1795). Auson. edyll. 12. De hist. 21. p. 137, 3 Schenkl. – adi. = thrazisch, Lycurgus, Hor. carm. 2, 19, 16; equi, Ov. met. 9, 194. – b) insbes., Thrax, od. gew. griech. Form Thraex ( nicht Threx, was Suet. Cal. 54 Roth u. Sen. q.n. praef. § 8 ohne Variante steht), ein Gladiator mit thrazischer Rüstung und Waffen, Cic. de prov. cons. 9; Phil. 6, 13. Hor. sat. 2, 6, 44. Corp. inscr. Lat. 6, 10192.

    Davon abgeleitet: A) Thrācia, ae, f., die Landschaft Thrazien (s. vorher), Varro r.r. u.a.: dass. poet. in griech. Form Thrācē. ēs. f. (Θρᾴκη), Hor. u.a.: od. Thrēcē, ēs, f. (Θρῄκη), Ov. art. am. 2, 588; met. 7, 223: u. terra Thrēca, ae, f., Enn. fr. scen. 388 (wo Bahlen Thraeca), oder latinis. Thrāca, ae, f., Cic. de rep. 2, 9. Verg. Aen. 12, 335 (Ribbeck Thraeca). Hor. ep. 1, 3, 3 u. 1, 16, 13. – u. Thrēcia, ae. f., Liv. 44, 27, 3 u. 45, 6, 2. – B) Thrācius, a, um (Θρᾴκιος), thrazisch, Varro, Verg. u.a. – subst., Thrācius, iī, m., ein Thrazier, Gell. – Nbf. Thraecius, a, um (Θρῄκιος), thräzisch, tyrazisch, Thr. castra, Cic. prov. cons. 4: Thr. notae, Cic. de off. 2, 25: subst., thraecium, iī, n., eine thrazische Rüstung, Petron. 75, 4 B.5; u. Thrēcius, a, um (Θρῄκιος), threzisch, Thr. Bacche (Bacchantin), Ov. am. 1, 14, 21; vgl. oben Threcia. – C) Thrācus, a, um, thrazisch, Gell. u. Val. Flacc. – subst., Thrācus, ī, m., ein Thrazier, Gell. 19, 12, 6. – D) Thrācicus, a, um, thrazisch, bellum, Corp. inscr. Lat. 11, 705. – u. Thraecicus, a, um, thräzisch, lingua, Capit. Maxim. duo 2, 5. – E) Thraecidicus ( nicht Thrēcidicus), a, um, zum Thräx (Gladiator) gehörig, des Thräx, parma, Plin.: gladius, Auson. – subst., Thraecidica, ōrum, n., die Waffen eines Thräx, Cic. Phil. 7, 17. – F) Thraciscus, ī, m. (Demin. v. Thrax), Capit. Maxim. 3. § 3. – G) (poet.) Thrēicius, a, um (Θρηΐκιος), a) thrazisch, sacerdos, Verg., od. vates, Ov., Orpheus, lyra, des Orpheus, Prop.: Samus, Samothrazia, Verg.: penates, des Diomedes, Königs von Thrazien, Ov.: notae, Cic. – b) thessalisch, vertex Pindi, Sen. Oedip. 434 (440). – H) Thrēissa u. zsgz. Thraessa, ae, f. (Θρῄϊσσα, Θρησσα), in od. aus Thrazien, subst., eine Thrazierin, Form Thrēissa, Verg. Aen. 1, 316. Val. Flacc. 2, 147: Form Thraessa, Nep. Iph. 3, 4. Sen. de const. sap. 18, 5. Hor. carm. 3, 9, 9. Ov. her. 19, 100. – / Die Schreibung Thraex ( nicht Threx), Thraecidicus ( nicht Threcidicus), Thraessa ( nicht Thressa) ist die der besten Hdschrn. u. der Inschriften; vgl. Fleckeisen Fünfzig Artikel usw. S. 30.

    lateinisch-deutsches > Thraces

  • 18 Colchi

    Colchī, ōrum, m. (Κόλχοι), die die Landschaft Colchis (s. unten) bewohnenden Völkerstämme, die Kolchier, u. meton. = Kolchis, Enn. tr. 286 (211). Cic. de nat. deor. 3, 54. Mela 1, 19, 2 (1. § 98). Hor. carm. 4, 4, 63: auratus aries Colchorum, Cic. poët. or. 163. – Sing. Colchus, ī, m., »ein Kolchier«, appell. = ein wilder u. grimmiger Barbar, Hor. de art. poët. 118. – Dav.: A) Colchicus, a, um (Κολχικός), kolchisch, Hor.: terra, Plin. – subst., Colchicon, ī, n. (κολχικόν), eine Pflanze mit giftiger Wurzel, Zeitlose (Colchicum autumnale, L.), Plin. 28, 129. – B) Colchis, chidis u. chidos, Akk. chidem u. chida, Akk. Plur. chides u. chidas, f. (Κολχίς), a) die durch das goldene Vlies u. durch Medea berühmte Landschaft in Asien, an der östlichen Seite des Schwarzen Meeres, das j. Mingrelien u. Abkhasien umfassend, Mela 2. § 57. Val. Flacc. 5, 505. Censor. 4, 12. – b) kolchisch, Val. Flacc.: subst., die Kolchierin = Medea, Hor. u.a. Dichter: griech. Akk. -ida, Prop.: Vok. Colchi, Ov. – spät. Nbf. Colchida, ae, f., wov. Abl. Colchida, Capit. Anton. Pius 10, 4 (codd. BP, die Ausgaben falsch Colchide). – C) Colchus, a, um, kolchisch, Ov.: venena, von Medea, Ov.: rhombus, magisch, zauberisch, Mart.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Colchi

  • 19 Persae

    Persae, ārum, m. (Πέρσαι), die Perser, die Bewohner der Landschaft Persia od. Persis, dann übh. des ganzen persischen Reiches, oft b. Cic. u.a.: meton. = Persien, in Persas proficisci, Nep. Pelop. 4, 3; poet. = die Parther, Hor. carm. 3, 5, 4. – Sing. Persēs, ae, m. (Πέρσης), Cic. de rep. 1, 43: Perses hostis, Cic. Tusc. 1, 101: vir Perses, Quint. 3, 7, 21: Perses nemo, Nep. regg. 1, 4: Dat., ne Persae quidem cuiquam tolerabile, Cic. ad Att. 10, 8, 2. – ältere u. spät. Form Persa, ae, m., Plaut. Pers. 676. Amm. 23, 6, 79. Veget. mil. 3. epil. Ven. Fort. carm. 5, 6, 218: kollektiv, inquies Persa, Amm. 19, 5, 1: Achaemenius Persa, Sidon. carm. 2, 51. – Dav.: A) Persēus, a, um, persisch, antrum, Stat. Theb. 1, 719: Babylon, Lucan. 4, 449: arbor, der Pfirsischbaum, Plin. 13, 60 M. (Detl. Persica): ders. bl. Persea, ae, f., Plin. 13. 63. – B) Persis, idis u. idos, Akk. idem u. ida, Akk. Plur. idas, f. (Περσίς), 1) adi. persisch, rates, Ov. art. am. 1, 172. – 2) subst.: a) die Perserin, Claud. laud. Stil. 1, 57. Vulg. Roman. 16, 12. – b) das Perserland, Persien, im engeren Sinne die Landschaft Persis, zwischen Karmanien, Medien u. Susiana, j. Fars od. Farsistan, Mela 1, 2, 4 (2. § 12). Curt. 5, 4 (13), 4 sqq. Nep. Them. 10, 1. Verg. georg. 4, 290. – lat. Nbf. Persia, ae, f., Plaut. Pers. 498. – C) Persicus, a, um (Περσικός), persisch, Hor.: servitus, Sen.: Persi-
    ————
    ca, ōrum, n., persische Geschichte, Cic.: P. malus, Plin. u. Macr., subst. bl. Persicus, ī, f., Colum., der Pfirsichbaum: arbor Persici, Lampr.: malum Persicum, Plin.: u. subst. bl. Persicum, ī, n., der Pfirsich, Plin. u.a.: portus P., das Meer bei Euböa, wo die persische Flotte gestanden, Plaut.: Persice (Περσική) porticus, eig. in Lazedämon, von persischer Beute erbaut: dann mit Anspielung eine Galerie auf Brutus' Landgute, Cic. – Adv. Persicē, persisch, Quint. 11, 2, 50.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Persae

  • 20 Thraces

    Thrāces, um, Akk. es u. as, m. (Θρᾷκες), die Thrazier, die Bewohner der Landschaft Thrazien im südöstlichen Europa, in früheren Zeiten von unbestimmten Grenzen, später vom Istros, Pontus Euxinus, Ägäischen Meere und Mazedonien begrenzt, Nep. Milt. 1, 2 u.ö. Liv. 31, 39, 11. Verg. Aen. 3, 14. – Sing. Thrāx, ācis, m. (Θρᾴξ), a) ein Thrazier, gew. kollektiv der Thrazier, Sen. Herc. fur. 1170 (1177) u. Herc. Oet. 1790 (1795). Auson. edyll. 12. De hist. 21. p. 137, 3 Schenkl. – adi. = thrazisch, Lycurgus, Hor. carm. 2, 19, 16; equi, Ov. met. 9, 194. – b) insbes., Thrax, od. gew. griech. Form Thraex ( nicht Threx, was Suet. Cal. 54 Roth u. Sen. q.n. praef. § 8 ohne Variante steht), ein Gladiator mit thrazischer Rüstung und Waffen, Cic. de prov. cons. 9; Phil. 6, 13. Hor. sat. 2, 6, 44. Corp. inscr. Lat. 6, 10192.
    Davon abgeleitet: A) Thrācia, ae, f., die Landschaft Thrazien (s. vorher), Varro r.r. u.a.: dass. poet. in griech. Form Thrācē. ēs. f. (Θρᾴκη), Hor. u.a.: od. Thrēcē, ēs, f. (Θρῄκη), Ov. art. am. 2, 588; met. 7, 223: u. terra Thrēca, ae, f., Enn. fr. scen. 388 (wo Bahlen Thraeca), oder latinis. Thrāca, ae, f., Cic. de rep. 2, 9. Verg. Aen. 12, 335 (Ribbeck Thraeca). Hor. ep. 1, 3, 3 u. 1, 16, 13. – u. Thrēcia, ae. f., Liv. 44, 27, 3 u. 45, 6, 2. – B) Thrācius, a, um
    ————
    (Θρᾴκιος), thrazisch, Varro, Verg. u.a. – subst., Thrācius, iī, m., ein Thrazier, Gell. – Nbf. Thraecius, a, um (Θρῄκιος), thräzisch, tyrazisch, Thr. castra, Cic. prov. cons. 4: Thr. notae, Cic. de off. 2, 25: subst., thraecium, iī, n., eine thrazische Rüstung, Petron. 75, 4 B.5; u. Thrēcius, a, um (Θρῄκιος), threzisch, Thr. Bacche (Bacchantin), Ov. am. 1, 14, 21; vgl. oben Threcia. – C) Thrācus, a, um, thrazisch, Gell. u. Val. Flacc. – subst., Thrācus, ī, m., ein Thrazier, Gell. 19, 12, 6. – D) Thrācicus, a, um, thrazisch, bellum, Corp. inscr. Lat. 11, 705. – u. Thraecicus, a, um, thräzisch, lingua, Capit. Maxim. duo 2, 5. – E) Thraecidicus ( nicht Thrēcidicus), a, um, zum Thräx (Gladiator) gehörig, des Thräx, parma, Plin.: gladius, Auson. – subst., Thraecidica, ōrum, n., die Waffen eines Thräx, Cic. Phil. 7, 17. – F) Thraciscus, ī, m. (Demin. v. Thrax), Capit. Maxim. 3. § 3. – G) (poet.) Thrēicius, a, um (Θρηΐκιος), a) thrazisch, sacerdos, Verg., od. vates, Ov., Orpheus, lyra, des Orpheus, Prop.: Samus, Samothrazia, Verg.: penates, des Diomedes, Königs von Thrazien, Ov.: notae, Cic. – b) thessalisch, vertex Pindi, Sen. Oedip. 434 (440). – H) Thrēissa u. zsgz. Thraessa, ae, f. (Θρῄϊσσα, Θρησσα), in od. aus Thrazien, subst., eine Thrazierin, Form Thrēissa, Verg. Aen. 1, 316. Val. Flacc. 2, 147: Form Thraessa, Nep. Iph. 3, 4. Sen. de const. sap. 18, 5.
    ————
    Hor. carm. 3, 9, 9. Ov. her. 19, 100. – Die Schreibung Thraex ( nicht Threx), Thraecidicus ( nicht Threcidicus), Thraessa ( nicht Thressa) ist die der besten Hdschrn. u. der Inschriften; vgl. Fleckeisen Fünfzig Artikel usw. S. 30.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Thraces

См. также в других словарях:

  • Wochenblatt für die Landschaft Davos — Davoser Zeitung Beschreibung Lokalzeitung Verlag Buchdruckerei Davos AG (Budag) Erstausgabe 1881 Erscheinungsweise …   Deutsch Wikipedia

  • Landschaft — bestehend aus verschiedenen Landschaftselementen (bei Königstein (Sächsische Schweiz)) Eine Landschaft ist ein geographisches Gebiet, das sich durch unterschiedliche Merkmale von anderen Gebieten abgrenzt. Inhaltsverzeic …   Deutsch Wikipedia

  • Die Eisenbahnbrücke von Argenteuil — Claude Monet, 1873 60 × 99 cm Öl auf Leinwand Privatbesitz Die Eisenbahnbrücke von Argenteuil (französisch: Le Pont du chemin de fer à Argenteuil) ist der Titel eines 1873 entstandenen Gemäldes des französischen Malers …   Deutsch Wikipedia

  • Landschaft der Herzogtümer Bremen und Verden — Die Landschaft der Herzogtümer Bremen und Verden ist eine Institution im Nordosten Niedersachsens, die auf dem Feld der regionalen Kulturförderung im Bereich des ehemaligen Territoriums Bremen Verden tätig und am Landschaftsverband Stade… …   Deutsch Wikipedia

  • Landschaft, die — Die Landschaft, plur. die en. 1. Von Land, eine Provinz. 1) Eigentlich, eine Provinz, ein Land; eine sehr alte Bedeutung, in welcher Landscaffi schon bey dem Kero, (fone rumen landscaffen, aus entlegenen Ländern,) Lantscheffi in dem Tatian,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Landschaft — die Landschaft, en (Grundstufe) Gebiet, das von der Natur so geprägt wurde, dass es sich dadurch von anderen Gebieten unterscheidet Beispiel: Die Schönheit der Landschaft hat ihn bezaubert. Kollokation: malerische Landschaft die Landschaft, en… …   Extremes Deutsch

  • Landschaft des Jahres — Die Landschaft des Jahres wird seit dem Jahr 1989 jährlich (seit 1992 alle zwei Jahre) durch die Naturfreunde Internationale ausgerufen, um auf die Gefährdung und Schönheit ausgewählter Landschaften aufmerksam zu machen. Bisherige Landschaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Landschaft — Sf std. (8. Jh.), mhd. lantschaft, ahd. lantscaf(t), as. landskepi Stammwort. Schon früh Anwendung auf Bilder und auf politische Vertreter eines Territoriums. ✎ Gruenter, R. GRM 34 (1953), 110 120; Hard, G.: Die Landschaft der Sprache und die… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Die Wiege der Eidgenossenschaft — ist ein monumentales Landschaftsbild von Charles Giron. Das Ölgemälde auf Leinwand ziert den Saal des Nationalrates im Bundeshaus in Bern. Es stellt eine Landschaft um den Urnersee dar …   Deutsch Wikipedia

  • Die 40 Tage des Musa Dagh — Die vierzig Tage des Musa Dagh ist der Titel eines im November 1933 erschienenen historischen Romanes des österreichisch jüdischen Schriftstellers Franz Werfel, in dem der Völkermord an den Armeniern und der Widerstand dagegen unter Moses Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Die menschliche Komödie — (frz. La Comédie Humaine): Titel, den Honoré de Balzac (1799 1850) – in Anspielung auf Dantes Göttliche Komödie – im Jahre 1842 seinem Romanwerk gibt. Bis zu seinem Tod vollendet er 91 des auf 137 Romane und Erzählungen angelegten Gesamtwerks.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»